Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Bärlauch

Startseite  / Gemüse / Bärlauch

Placeholder

  • hat einen knoblauchähnlichen Geruch
  • sehr beliebt ist Bärlauchpesto
  • passt sehr gut zu Nudelgerichten
  • Gebinde: Kiloware

Preis:3,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Lieferkosten
(2,99 EUR pro kg)
Kategorie: Gemüse Schlagwörter: Allium ursinum, Bärlauch, Hexenzwiebel, Knoblauchspinat, Ramse, Waldherre, Waldknoblauch, wilder Knoblauch
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Produktbeschreibung

Bärlauch ist ein Verwandter des Schnittlauchs und des Knoblauchs.

Die walisischen Kelten aßen ihn, bevor sie in die Schlacht zogen. Eine historische Quelle besagt, dass sie sich während des Kampfes gegen die Sachsen als Erkennungszeichen Bärlauch an die Helme steckten. Am britischen St.-Patricks-Day stecken sich Menschen traditionell (Bär-)lauch an die Kleidung.

In der heutigen Zeit ziehen wir höchstens in die Küchenschlacht. Bärlauch gilt immer noch als stärkend. Außerdem sagt man ihm nach, entkrampfend und stoffwechselanregend zu sein.

Beliebt ist vor allem Bärlauchpesto, da er ausgezeichnet zu Nudeln passt. Aber auch Kräuterquark, als Salatbeigabe und in Suppen schmeckt er sehr lecker. Bei der Erwärmung ist Fingerspitzengefühl angesagt: wird er zu schnell zu stark erhitzt, wird er bitter.

Noch steht Bärlauch nicht unter Naturschutz, aber das wilde sammeln ist nur sehr eingeschränkt – in Naturschutzgebieten überhaupt nicht! – erlaubt.

Hinweis:
Ein Produktfoto bringen wir Ihnen von unserem nächsten Besuch auf dem Feld mit. ;-)

Zusätzliche Informationen

botanischer Name

Allium ursinum

andere Namen

Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Ramse, Waldherre, Waldknoblauch

Verwendung in der Küche

als Pesto, zu Nudelgerichten, in Suppen und Salaten, außerdem als Würzkraut verwendbar und als Einlage in Suppen

Saison

von März bis Mai, Bärlauch ist ein typisches Frühlingskraut

Brennwert pro 100 g ca.

19 kcal. / 80 kj, 0,9 g Eiweiss, 2,9 g Kohlenhydrate, 0,3 g Fett, 2,2 g Ballaststoffe

Nährstoffe und Vitamine

Natrium, Eisen, Zink, Magnesium, Chlor, Mangan, Schwefel, Kalium, Calcium, Phosphor, Kupfer, Fluor, Vitamine A, B1, B2, B6, B12, D, E und Vitamin C Ascorbinsäure

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Produktauswahl

  • Die Kisten
  • Feinkost
  • Obst
  • Gemüse
  • Kartoffeln
  • Eier
  • Kräuter in Bund und Topf
  • Kräutertöpfe
  • Kräuter als Bund
  • Deutscher Honig
  • Marmeladen und Fruchtaufstriche
  • Molkereiprodukte

Ihr Warenkorb

Kundeninformationen

  • AGB
  • Liefergebiet
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Impressum

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb

Zur Webseitenverbesserung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. (Privatsphäre und Datenschutz).