Produktbeschreibung
Das Markenzeichen des Wirsing sind seine kraus gewellten Blätter.
Erstmals machte er im 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum von sivh reden, daher auch sein französischer Name chou de Milan. In Deutschland wird er erst seit dem 18. Jahrhundert angebaut, ist aber inzwischen auf allen Erdteilen vertreten.
Seine Blätter sind zwarter als die er meisten anderen Kohlsorten. Als Gemüsebeilage, als Salat oder in Eintöpfen macht er eine gute Figur. Oft werden mit Wirsing Kohlrouladen zubereitet.
Teilweise ist er Bestandteil des Suppengrüns.
Hinweis:
Die gelieferte Ware kann vom Produktfoto abweichen.