Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang
Walnussmarzipan

Walnuß-Marzipan-Kartoffeln zum Adventskaffee

icon-calendarBestelldatum: 30. November 2013

Apfel, Nuß und Mandelkern, essen nicht nur Kinder gern!

Für Marzipanfreunde ist der Dezember eine wahre Wonne. Die leckeren Figürchen, Brote, Kartoffeln und mit Schokolade überzogenen Köstlichkeiten haben im Dezember Hochsaison. Marzipan gehört zu Weihnachten wie eine üppig gedeckte Adventstafel und das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden.

Wer ein besonderes Bonbon für das Kaffeekränzchen sucht, kann es einmal mit selbstgemachtem Walnuß-Marzipan probieren. Es lässt sich mindestens genauso gut verarbeiten wie „herkömmliches“ Mandelmarzipan und ist auch mindestens genauso lecker. Falls Sie also Naschkatzen zu Hause haben, bereiten Sie am besten gleich die doppelte Menge zu. ;-) Hübsch verpackt eignen sie sich auch als nettes Mitbringsel

Wichtig ist es, möglichst frische Nüsse zu verwenden. Die Nüsse also erst kurz vor der Zubereitung zu knacken. Mehrere Tage im Voraus geschälte Nüsse entwickeln bei der Lagerung schnell einen „muffigen“ Geschmack und ihr Fett wird ranzig, selbst wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Außerdem verlieren Sie ihre Farbe.

Möchten Sie Ihre Walnüsse dennoch einige Zeit lang aufbewahren, schweißen Sie sie luftdicht ein (lässt sie nicht so schnell verderben und verhindert, dass die Nüsse den Geschmack anderer Lebensmittel annehmen) und bewahren Sie sie maximal 4 Wochen lang gekühlt auf.

Alternativ frieren Sie sie ein. Dann sind sie etwa ein dreiviertel Jahr lang haltbar.

Zutaten

100 g Walnüsse (entspricht etwa 250 g ungeknackten Walnüssen)
3 TL flüssiger Honig (z.B. den würzig-schmeckenden Tannenhonig)
etwas Kakaopulver
etwas Puderzucker

Zubereitung

Beginnen wir mit der undankbarsten Arbeit: dem Nüsseknacken.

Die Walnusshälften werden dann von den holzigen Wänden und der Schale befreit. Bei der Mandelmarzipanherstellung wird oft empfohlen, die Mandeln in heißes Wasser zu legen, um die Schale anschließend besser entfernen zu können. Bei mir funktioniert das Schälen der Walnüsse auch ohne diese zusätzliche Arbeit wunderbar.

Den Nußhälften nun im elektrischen Mixer einige Runden gönnen, bis sie gleichmäßg fein zerkleinert sind.

In einem kleinen Schälchen oder gleich auf der Arbeitsplatte mit dem Honig vermengen und den Teig zu einer weichen Kugel kneten.

Aus dem Walnußmarzipan unregelmäßige Kugeln (Marzipankartoffeln) formen und diese anschließend leicht in Kakaopulver wälzen.

Wenn Sie möchten, können Sie die Marzipankartoffeln noch mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihnen ein winterliches Aussehen zu verleihen.

Tags: Advent, backen, Dessert, Ernährung, frisch, Gemüsekiste Heidelberg, Juglandaceae, Juglans regia, Konfekt, lecker, Mandeln, Marzipan, Marzipankartoffeln, Mitbringsel, Nachtisch, naschen, Nuß, Nüsse, Pralinen, Süßspeise, Walnuß, Walnüsse, Weihnachten

Neuigkeiten

Chinakohl

Die oft unterschätzte Vielfalt! Für Sie im PDF-Format! →

Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

Liebe Gemüsekistenabnehmer, hier habe ich zwei schöne Rezepte von unserer Tochter Amelie, einmal einen leckeren Kuchen mit Heidelbeeren und zum […]

Lesetipps:

Salat richtig lagern

13. Juli 2020

Wie kommt die Farbe in die Paprika?

1. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

7. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

20. Juli 2013

Chinakohl

26. März 2025

Kategorien:

  • Kochen mit der Gemüsekiste
  • Neuigkeiten
  • rund ums Gemüse

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb

Zur Webseitenverbesserung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. (Privatsphäre und Datenschutz).