Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Dill

Startseite  / Kräuter in Bund und Topf / Dill

Placeholder

  • stammt ursprünglich aus Vorderasien
  • passt hervorragend zu Gurken, sollte beim Einlegen von Gurken nicht fehlen
  • ideal zu Fischgerichten und lecker in Kräuterquark
  • Gebinde: Topf

Preis:3,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Lieferkosten
(2,65 EUR pro Topf)
Kategorien: Kräuter in Bund und Topf, Kräutertöpfe Schlagwörter: Aneth, Anethum graveolens, Dill, Gewürz, Gurkenkraut, Kappernkraut, Kräuter
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Produktbeschreibung

Über die Jahrhunderte ist der Dill vermutlich aus Vorderasien in die mittelalterlichen Klostergärten eingezogen. Man nutze ihn schon früh zum Würzen, obwohl man zu diesen Zeiten mehr Wert auf die Heilkraft von Kräutern legte.

Bräuten wurde beim Gang zum Altar Dill in die Schuhe gelegt. Sie flüsterten:

Ich habe Senf und Dill, mein Mann muss tun, was ich will.

Was sie damit bezweckten, ist nicht überliefert. ;-)

Apropos: Dill geht mit mit Gurken eine hervorragende Ehe ein – er sollte weder beim Gurkensalat noch beim Einlegen von Gurken fehlen. Auch zu Fischgerichten und Kräuterquark passt er so gut wie fast kein anderes Gewürz.

 

Hinweis:
Ein Produktfoto bringen wir Ihnen von unserem nächsten Besuch auf dem Feld mit. ;-)

Zusätzliche Informationen

botanischer Name

Anethum graveolens

andere Namen

Gurkenkraut, Kappernkraut, Aneth

Saison

von Juli bis September frisch, das Jahr über getrocknet

Verwendung in der Küche

zu Gurkensalat, zum Einlegen von Gurken, in Kräuterquark und zu Fisch

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Produktauswahl

  • Die Kisten
  • Feinkost
  • Obst
  • Gemüse
  • Kartoffeln
  • Eier
  • Kräuter in Bund und Topf
  • Kräutertöpfe
  • Kräuter als Bund
  • Deutscher Honig
  • Marmeladen und Fruchtaufstriche
  • Molkereiprodukte

Ihr Warenkorb

Kundeninformationen

  • AGB
  • Liefergebiet
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Impressum

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb

Zur Webseitenverbesserung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. (Privatsphäre und Datenschutz).