Produktbeschreibung
Ales bitterer Geselle bekannt ist er nicht überall beliebt. Das Geheimnis liegt in seiner Zubereitung. Die erfahrene Hausfrau weiß, dass eine leichte Bitternote besonders feine Gerichte exzellent unterstützt, obwohl auch hier die Geschmäcker verschieden sind:
Während unsere französisch sprechenden Nachbarn ihren Chicoree eher blanchieren, wird er über dem großen Teich meist roh verzehrt. In Deutschland schwört man auf Großmutters Tipp, die äußeren Blätter und den harten Strunk zu entfernen, da sich die Bitterstoffe hier konzentrieren.
Mit etwas Honig verfeinert, zu süßen Orangen oder einem milden Ziegenkäse gereicht ist er ein Gedicht.
Bitterstoffe können den Verdauungsprozess unterstützen und sind wichtig für viele Körperfunktionen.
Hinweis:
Ein Produktfoto bringen wir Ihnen von unserem nächsten Besuch auf dem Feld mit. ;-)