Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Rezepte der Woche:-) Lauch und Pastinaken

icon-calendarBestelldatum: 17. März 2018

Lauch

Lauch nach Florentiner Art

4 Lauchstangen
3 Eßl Olivenöl
4 reife Tomaten
10 schwarze Oliven
1 Zitrone (Saft)
Abgeriebene Orangenschale von einer Orangen
Salz, Pfeffer
Kräuterstrauß aus Blattpetersilie, Thymian & Lorbeer

Bei den Lauchstangen die grünen, groben Blätter entfernen und den Wurzelansatz abschneiden. Sorgfältig waschen und in fingerlange Stücke schneiden. Das Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Lauchstücke vorsichtig darin anbraten. Tomaten abbrühen, schälen, vierteln und entkernen, mit dem Zitronensaft über das Gemüse verteilen, Oliven entkernen und leicht zerdrücken oder kleinschneiden & den Orangenabrieb zugeben. Das Kräutersträußchen auf den Lauch legen und alles würzen. Bei kleiner Hitze ca. 15-20 Minuten zugedeckt dünsten.

Lauchauflauf

6 junge Lauchstangen
Etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Butter
Muskatnuss
50 g Semmelbrösel
200 g frischer Peccorino

Bei den Lauchstangen die grünen groben Blätter entfernen und den Wurzelansatz abschneiden. Sorgfältig waschen und halbieren. In heißem Salzwasser ca. 5-7 Minuten blanchieren und in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. In eine ausgebutterte Auflaufform legen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Semmelbrösel, Butter in Flöckchen obenauf setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken. In dieser Zeit mehrmals die zerlaufende Butter über den Lauch gießen.
Am Ende die Auflaufform heraus nehmen und mit dem frischen zerbröselten Peccorino bestreuen, warm servieren

Pastinakensouffle (6 Portionen)

450 g Pastinaken
Salz
250 ml Sahne
½ Knoblauchzehe fein gerieben
50 g Butter
50 g Mehl
250 ml Milch (ggfls. mit der Sahne vom Kochen der Pastinaken ergänzen!!)
weißer Pfeffer, Muskatnuss
2 Eier (getrennt)

Pastinaken schälen und klein schneiden, knapp mit der Sahne bedecken und mit dem Salz würzen. Abgedeckt weich kochen (ca. 20 Minuten) und pürieren.
Butter zerlassen, Mehl darin anschwitzen und die Milch einrühren. Sauce ca. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Eigelb einrühren und das Pastinakenpüree unterziehen, Ggfalls nochmals abschmecken.
Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und unter das Püree ziehen, in die ausgebutterten Förmchen geben und im Wasserbad ca. 35-40 Minuten im Backofen garen

Passt sehr gut zu Wildgerichten, Roastbeef oder auch solo mit einer Bärlauch-/Sauerampfersauce

Pastinakenstifte aus dem Ofen (4 Portionen)

1 kg Pastinaken
1 Biozitrone
100 ml Olivenöl
2 Tl gemahlenen/geschroteten Koriander
2 Tl gemahlenen Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
100 g flüssigen Honig

Backofen auf 220° C vorheizen.
Pastinaken unter fließendem Wasser abbürsten und die Schale mit der halbierten Zitrone etwas abreiben. Die Wurzeln in Stifte in der Größe von Pommes frites schneiden.
Das Öl mit den Gewürzen, Salz, Pfeffer Honig und etwas Zitronensaft verrühren. Dann zusammen mit den Pastinakenstiften gut vermischen und etwas marinieren lassen. Auf ein Backblech verteilen und das restliche Öl darüber gießen. Die Stifte für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen garen bis sie goldbraun und weich sind.

Passt sehr gut zu gebratenem Roastbeef, Schnitzel, Steaks oder als Snack

Hinterlassen Sie ein Kommentar Cancel reply

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten

Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

Liebe Gemüsekistenabnehmer, hier habe ich zwei schöne Rezepte von unserer Tochter Amelie, einmal einen leckeren Kuchen mit Heidelbeeren und zum […]

Salat richtig lagern

Salate gehören wegen ihrer feinen Struktur zu den empfindlicheren Lebensmitteln. Damit nicht schon nach ein, zwei Tagen traurig welke Blätter […]

Lesetipps:

Salat richtig lagern

13. Juli 2020

Wie kommt die Farbe in die Paprika?

1. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

7. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

20. Juli 2013

No Image
Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

5. August 2020

Kategorien:

  • Kochen mit der Gemüsekiste
  • Neuigkeiten
  • rund ums Gemüse

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb