Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Schoko-Milchreissterne mit Pflaumensauce und Knusperkaramell

icon-calendarBestelldatum: 3. August 2013

Die Pflaumensaison läuft! Zuhauf werden Kuchen und Törtchen gebacken, mit Sahne und Baiserhaube verzehrt. Wir haben uns heute einmal für einen Milchreis mit Pflaumensauce entschieden. Natürlich aufgepeppt mit Rotwein, Schokolade und knusprigem Karamell. Und da wir ihn besonders hübsch anrichten wollten, haben wir kurzerhand die Ausstechformen von Weihnachten zweckentfremdet. Sterne stehen schließlich jeden Abend am Himmel. – Nicht nur an Weihnachten. Außerdem schmecken Sie bei diesen Temperaturen herrlich mit einer Kugel Eiscreme.

Die Milchreissterne machen viel Arbeit, sehen aber sehr hübsch aus. Man kann sie gut vorbereiten und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Eine Stunde vor Verzehr bei Zimmertemperatur aklimatisieren lassen und kurz vor dem Servieren die Pflaumensauce nochmals heiß machen.

Zutaten

für die Sauce:

200 g Pflaumen, entsteint, geschält
30 g Ingwer, geschält, gerieben
200 ml Rotwein, kräftig
4 EL Sherry
2 TL flüssigen Waldhonig
evtl. etwas Speisestärke
etwas frisch gehackte Zitronenmelisse
1 Sternanis
1 Prise Salz
1 -2 EL Zucker

für den Milchreis:

Milchreis (nach Packungsanweisung gekocht)

für die Deko:

50 g Zucker
100 g Schokolade
einige Minzblätter, leicht angefeuchtet mit Zucker bestreut
Pflaumen, in dünne Scheiben geschnitten als Dekoration
Backpapier
Ausstecherle

Zubereitung

Für die Sauce die Pflaumen im Rotwein mit den anderen Zutaten langsam einköcheln lassen, bis sie eine angenehme Konsistenz hat. Ist Ihnen die Sauce zu dünn, müssen Sie die Pflaumen aus dem Topf nehmen und etwas Saucenbinder in die Sauce rühren. Dann die Pflaumen wieder in die Sauce geben.

Ist die Sauce fertig, die Sternanis entfernen.

Den Milchreis nach Packungsanweisung mit der benötigten Menge Milch und Zucker kochen, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Meist ist es nicht auf der Packung angegeben, aber 1 Prise Salz verfeinert das Aroma.

Den Milchreis auskühlen lassen.

Für den Karamell den Zucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen und mit einem Holzlöffel kleine Portionen davon auf Backpapier auskühlen lassen.

Die Schokolade sehr fein hacken und im Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die Sternenausstecher dünn damit befüllen und abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Den Milchreis auf die Schokolade in die Ausstecher füllen und vorsichtig herausdrücken, so dass alles in Form bleibt. Es klebt an den Händen. Im Zweifel vor dem Herausdrücken die gefüllten Ausstecher eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank stellen.

Mit dem gezuckerten Minzblatt, den dünnen Pflaumenscheiben und dem Karamell dekorieren.

Mit heißer Pflaumensauce servieren.

Tags: Anis, Dessert, Frucht, Gemüsekiste, Gemüsekiste Heidelberg, Honig, Ingwer, Karamell, kochen, Milchreis, Minzblatt, Minze, Nachtisch, naschen, Obst, Pflaumen, Pflaumensaison, Rotwein, Schmitt Heidelberg, Schmitts Gemüsekiste, Schokolade, Sherry, Sternanis, süß, Süßigkeit, Süßspeise, Zwetschen, Zwetschgen

Neuigkeiten

Chinakohl

Die oft unterschätzte Vielfalt! Für Sie im PDF-Format! →

Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

Liebe Gemüsekistenabnehmer, hier habe ich zwei schöne Rezepte von unserer Tochter Amelie, einmal einen leckeren Kuchen mit Heidelbeeren und zum […]

Lesetipps:

Salat richtig lagern

13. Juli 2020

Wie kommt die Farbe in die Paprika?

1. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

7. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

20. Juli 2013

Chinakohl

26. März 2025

Kategorien:

  • Kochen mit der Gemüsekiste
  • Neuigkeiten
  • rund ums Gemüse

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb

Zur Webseitenverbesserung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. (Privatsphäre und Datenschutz).