Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Rezepte der Woche :-) Schwarzwurzeln

icon-calendarBestelldatum: 22. Februar 2018

Karamellisiertes Schwarzwurzelgemüse (4 Portionen)

500 gr. Schwarzwurzeln
Salz
2 unbehandelte Orangen
Butter
2 El. Honig

Die Schwarzwurzeln gut waschen, schälen (sollte man die Schwarzwurzel wie Spargel auf dem Arm schälen, dann den Unterarm mit wenig Öl einreiben, dann bekommt man ihn anschließend besser sauber) und nochmals waschen. In ca. 4-5 mm dicke Scheiben schräg schneiden und in Salzwasser al dente (bißfest) kochen, gut abtropfen lassen.

Die Orangen dünn abschälen (oder den Zestenreiser benutzen) oder abreiben und auspressen. Den Saft auf die Hälfte reduzieren lassen. Schale blanchieren und in feine Streifen schneiden(abgeriebene Schale natürlich so verwenden)

Butter erhitzen, die Schwarzwurzeln zugeben und den Honig zugeben, leicht Karamellisieren und mit dem reduzierten Orangensaft ablöschen, mit Salz & Pfeffer würzen. Auf kleiner Flamme langsam garziehen lassen, am Schluss die Orangenschale zugeben und etwas Butter unterziehen.

Passt sehr gut zu gebratener Leber, Wild oder geschmortem Fleisch

Schwarzwurzelsalat (4 Portionen)

600 gr. Schwarzwurzeln
Salz
1 Tl scharfer Senf
Apfelessig oder weißer Balsamico
3 Tl kaltgepresstes Rapsöl
Pfeffer
Blattpetersilie

Roher oder luftgetrockneter Schinken

Die Schwarzwurzeln gut waschen, schälen (sollte man die Schwarzwurzel wie Spargel auf dem Arm schälen, dann den Unterarm mit wenig Öl einreiben, dann bekommt man ihn anschließend besser sauber) und nochmals waschen. In ca. 4-5 mm dicke Scheiben schräg schneiden und in Salzwasser weich kochen, gut abtropfen lassen.
Den Senf mit etwas Essig verrühren und nach und das Öl einrühren, mit Pfeffer und Salz aus der Mühle würzen, die Schwarzwurzeln mit der Vinaigrette vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Kurz vor dem Anrichten nochmals abschmecken und die feingeschnittene Blattpetersilie unterheben.
Dazu passt sehr gut luftgetrockneter oder geräucherter Schinken (oder auch lauwarmes geräuchertes Forellenfilet), auch mal mit Orangenfilets/Blutorangenfilets im Salat probieren!!

Hinterlassen Sie ein Kommentar Cancel reply

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten

Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

Liebe Gemüsekistenabnehmer, hier habe ich zwei schöne Rezepte von unserer Tochter Amelie, einmal einen leckeren Kuchen mit Heidelbeeren und zum […]

Salat richtig lagern

Salate gehören wegen ihrer feinen Struktur zu den empfindlicheren Lebensmitteln. Damit nicht schon nach ein, zwei Tagen traurig welke Blätter […]

Lesetipps:

Salat richtig lagern

13. Juli 2020

Wie kommt die Farbe in die Paprika?

1. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

7. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

20. Juli 2013

No Image
Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

5. August 2020

Kategorien:

  • Kochen mit der Gemüsekiste
  • Neuigkeiten
  • rund ums Gemüse

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb