Schmitt´s Gemüsekiste

Warenkorb

Empty Cart
  • Derzeit befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Konto
  • Anmelden / REGISTRIEREN
  • Startseite
  • Über uns
    • Schmitts Gemüsekiste
    • Wie sieht die Gemüsekiste aus?
    • Gemüse und Obst nach Saison
    • Preise & Informationen zum Abo
    • Häufig gestellte Fragen
  • Liefergebiet
  • MEINE KISTE
    • unsere Angebote
      • Die Kisten
      • Feinkost
      • Obst
      • Gemüse
      • Kartoffeln
      • Kräuter in Bund und Topf
      • Eier
      • Deutscher Honig
      • Marmeladen und Fruchtaufstriche
    • Die KistenDie Kisten

      mittelgroße Abokiste für 3-4 Personen
      nur 14,00 € pro Kiste

    • EmpfehlungEmpfehlung

      Obskiste klein
      nur 9,00 €
      pro Kiste

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum und AGB
Zurück zum Anfang

Rezept der Woche :-) Sellerieschnitzel

Diese Woche kommt die Sellerieknolle wieder zum Einsatz, nicht jeder mag Sie, auch ich habe am Anfang immer nur an Selleriesalat gedacht, oder aber auch an das Suppengemüse…..

Allerdings sind Sellerieschnitzel super lecker hier also mein Rezept zum ausprobieren:

Zutaten für 4 Portionen:
Sellerieknolle (ca. 900g)
100g Mehl
100g Semmelbrösel
2 Eier
2 El Milch
Öl

1. Sellerieknolle schälen, halbieren und in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden. In reichlich kochendem Salzwasser 5-7 Min garen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

2. Mehl, Semmelbrösel und Eier getrennt in tiefe Teller geben. Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Sellerieschreiben erst in Mehl, dann in den Eiern, zuletzt in den Semmelbröseln wenden, und gut andrücken.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen, bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten pro Seite ausbacken.

Am besten schmeckt dazu ein Kräuterquark … :-)

Lasst es Euch schmecken 

icon-calendarBestelldatum: 8. August 2017

Rosenkohl

Der Rosenkohl: das vornehmste aller Wintergemüse

Von Kindern meist verschmäht und von Erwachsenen heiß geliebt: der Rosenkohl.

Erste Belege für seinen Anbau finden sich aus dem Jahr 1587, wo er zuerst im heutigen Belgien kultiviert wurde. Von dort breitete er sich in Windeseile in ganz Europa aus und fand so auch seinen langen Weg über den großen Teich, den USA. Inzwischen ist er in der ganzen Welt beliebt und es existieren zahlreiche Rezeptvariationen, die die geschmackliche Vielseitigkeit des feinen Gemüses preisen.

So kann der Rosenkohl ganz klassisch gedünstet genossen werden oder er kommt mit exotischen Gewürzen mit asiatischen Geschmacksnoten daher. Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 7. Dezember 2013

Walnussmarzipan

Walnuß-Marzipan-Kartoffeln zum Adventskaffee

Apfel, Nuß und Mandelkern, essen nicht nur Kinder gern!

Für Marzipanfreunde ist der Dezember eine wahre Wonne. Die leckeren Figürchen, Brote, Kartoffeln und mit Schokolade überzogenen Köstlichkeiten haben im Dezember Hochsaison. Marzipan gehört zu Weihnachten wie eine üppig gedeckte Adventstafel und das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden.

Wer ein besonderes Bonbon für das Kaffeekränzchen sucht, kann es einmal mit selbstgemachtem Walnuß-Marzipan probieren. Es lässt sich mindestens genauso gut verarbeiten wie „herkömmliches“ Mandelmarzipan und ist auch mindestens genauso lecker. Falls Sie also Naschkatzen zu Hause haben, bereiten Sie am besten gleich die doppelte Menge zu. ;-) Hübsch verpackt eignen sie sich auch als nettes Mitbringsel Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 30. November 2013

Obst Heidelberg

Unsere Obstkiste: Die kleine Schwester der Gemüsekiste

Wir haben uns getraut! Seit der goldenen Herbsternte bieten wir unseren Kunden neben unserer beliebten Gemüse- und der knackigen Rohkostkiste auch eine Zusammenstellung unterschiedlicher Obstsorten an: wie gewohnt in bester Qualität, kreativ zusammengestellt aus dem reich gedeckten Tisch von Mutter Natur, die uns auch während der kalten Jahreszeit mit einer großen Früchteauswahl belohnt. Kulinarisch langweilig wird es demnach in Sachen Obst nie. Ganz gleich zu welcher Jahreszeit wir die kecken Früchtchen genießen möchten.

Wenn wir einmal ausblenden, dass Obst eine rundum gesunde Sache ist – und Gerüchten zufolge auch noch schön macht -, könnte man es als das natürliche Genußmittel bezeichnen. Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 23. November 2013

Smoothies an die Macht!

…an die Macht? Nunja… Eigentlich wollten wir die Überschrift „Wie gesund sind Smoothies?“ nennen, das klingt informativ (und wegen des Fragezeichens höchst seriös) aber nach dem Genuß eines dieser gesunden Powershakes sind wir wohl ein klein wenig übermütig geworden. ;-)

Tatsache ist, – wir haben es im aufopferungsvollen Selbstversuch getestet – dass Smoothies tatsächlich vitalisierend wirken. Oftmals werden sie anstatt eines Frühstücks getrunken, man kann sie aber zu jeder Tageszeit genießen. Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 24. August 2013

Welche Tomate verwende ich für was?

Tomatensorten gibt es wie Sand am Meer. Naja, vielleicht nicht ganz so viele, aber so um die 2.500 werden es weltweit schon sein.

Jede Sorte hat andere Kocheigenschaften und natürlich ihren speziellen Geschmack. Die einen sind aromatisch-tomatig, andere süß, einige fest, andere weich, es gibt sie in groß und klein, kugelrund und auch oval. Sie sind rot, schwarz, gelb oder grün, einige sogar gestreift… Wer hat da noch den Überblick?

Fest steht, sie sind von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Ob auf Pizza, Paste oder Butterbrot: ohne sie gäbe es viele unserer Lieblingsgerichte einfach nicht! Doch welche Tomaten verwendet man für was? Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 10. August 2013

Schoko-Milchreissterne mit Pflaumensauce und Knusperkaramell

Die Pflaumensaison läuft! Zuhauf werden Kuchen und Törtchen gebacken, mit Sahne und Baiserhaube verzehrt. Wir haben uns heute einmal für einen Milchreis mit Pflaumensauce entschieden. Natürlich aufgepeppt mit Rotwein, Schokolade und knusprigem Karamell. Und da wir ihn besonders hübsch anrichten wollten, haben wir kurzerhand die Ausstechformen von Weihnachten zweckentfremdet. Sterne stehen schließlich jeden Abend am Himmel. – Nicht nur an Weihnachten. Außerdem schmecken Sie bei diesen Temperaturen herrlich mit einer Kugel Eiscreme. Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 3. August 2013

Gemüse garen in der Mikrowelle – Garzeiten Tabelle

Sie ist in fast in jeder Küche zu finden: die gute alte Mikrowelle. Selbst in Haushalten, in denen klassisch auf dem Herd gekocht wird, ist sie ein praktisches Hilfsmittel zum schnellen Aufwärmen gekochter Speisen.

Aber auch klassisches Garen ist darin möglich. Sowohl Frischgemüse als auch nicht verzehrtes, eingefrorenes Gemüse aus Ihrer Gemüsekiste wird innerhalb von Minuten bißfest.

Der Vorteil: Das Garen in der Mikrowelle ist immer salz- und oft fettfrei! Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 27. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

Laut Wikipedia existiert das Rezept für diese köstliche Süßspeise erst seit dem 20. Jahrhundert und stammt vermutlich aus dem kriegsgebeutelten England. In kargen Zeiten ist oft Kreativität bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln gefragt. Das wenige, das zur Verfügung steht, wird verkocht.

Im Gegensatz zu Gerichten wie Graupensuppe, die außer unseren Großeltern vermutlich niemand mehr kennt, hat sich der Crumble zu einem beliebten Nachtisch entwickelt. Wie man auf dem Foto sieht, ist der Apple Crumble auch bei uns beliebt. Wir haben schonmal genascht uns sagen mmmhhhmmm… :-) Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 20. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

Wenn es wärmer wird, gelüstet es nach leichten, leckeren Gerichten mit viel frischem Salat. Gleichzeitig startet die Grillsaison. Der Geruch nach gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse steigt uns in die Nase. Die Grillsaucen werden gerührt, Marinaden angesetzt und das Lieblingssalatdressing wird zubereitet. – So genießt man die lauenden Sommerabenden an den Wochenenden!

Wer Lust auf ein gesundes Sommer-Essen hat, kann es einmal mit einer simplen Ofenkartoffel mit Gurkensalat probieren. Da das Gericht schnell gemacht ist, kann man es auch unter der Woche ohne viel Aufwand zubereiten. Und das beste ist: die gemüsigen Zutaten finden Sie in Ihrer Gemüsekiste. Weiterlesen..

icon-calendarBestelldatum: 7. Juli 2013

‹123›

Neuigkeiten

Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

Liebe Gemüsekistenabnehmer, hier habe ich zwei schöne Rezepte von unserer Tochter Amelie, einmal einen leckeren Kuchen mit Heidelbeeren und zum […]

Salat richtig lagern

Salate gehören wegen ihrer feinen Struktur zu den empfindlicheren Lebensmitteln. Damit nicht schon nach ein, zwei Tagen traurig welke Blätter […]

Lesetipps:

Salat richtig lagern

13. Juli 2020

Wie kommt die Farbe in die Paprika?

1. Juli 2013

Ofenkartoffeln mit Dänischem Gurkensalat

7. Juli 2013

Apple Crumble mit Äpfeln aus der Gemüsekiste

20. Juli 2013

No Image
Rezepte der Woche für Sellerie und Heidelbeeren

5. August 2020

Kategorien:

  • Kochen mit der Gemüsekiste
  • Neuigkeiten
  • rund ums Gemüse

Shop
Impressum
AGB
Privatsphäre und Datenschutz
Neuigkeiten | Kontakt
powered by cb